Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Detailing Service Riedel
Inhaber: Eric Riedel
Diesterwegstraße 16
17438 Wolgast
E-Mail: e.riedel@DetailingServiceRiedel.de
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Erfasst werden dabei:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau und eine komfortable Nutzung der Website zu gewährleisten.
Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Logfiles werden in der Regel nach spätestens 7 Tagen gelöscht.
b) Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
4. Cookies
Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind (z. B. zur sicheren Bereitstellung von Formularfunktionen).
Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionierenden Website).
5. Einbindung von Social Media
Wir unterhalten Onlinepräsenzen auf Social-Media-Plattformen bei Instagram, Facebook, TikTok um mit Interessenten und Kunden zu kommunizieren und über unsere Leistungen zu informieren.
Beim Besuch dieser Plattformen gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Betreiber.
Wir verlinken auf unserer Website lediglich auf unsere Social-Media-Profile; es erfolgt keine automatische Datenübertragung an die Plattformbetreiber.
6. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn,
Sie haben nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt,
die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), oder
es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Die zuständige Aufsichtsbehörde ist in Mecklenburg-Vorpommern:
Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern
Werderstraße 74a, 19055 Schwerin
https://www.datenschutz-mv.de
8. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL- bzw. TLS-Verschlüsselungsverfahren, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der Adresszeile des Browsers („https://“) und am Schloss-Symbol.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Oktober 2025).
Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen unserer Website oder der gesetzlichen Vorgaben anzupassen.

